800 Episodio

  1. #140 Dieses Wintergemüse ist im Sommer gesünder | Auch ohne Sport - jede Bewegung zählt | Arktis: bis 2027 komplett eisfrei?

    Pubblicato: 11/12/2024
  2. #139 Diese Schokolade kann gegen Diabetes schützen | Das waren die ersten Haustier - Hunde in Amerika? | So spektakulär jagt die Katapult-Spinne

    Pubblicato: 10/12/2024
  3. #138 Wien macht intelligente Ampeln noch intelligenter | Fußgänger Ampeln in Wien werden noch smarter

    Pubblicato: 09/12/2024
  4. #137 Mit diesem Tattoo kann man ins Gehirn schauen | Weniger Energie für KI dank Licht-Chip | Weiteres Rätsel um Himmelsscheibe von Nebra gelöst

    Pubblicato: 06/12/2024
  5. #136 So blutig jagen Killerwale die größten Fische der Welt | Soviel Reifen atmen wir ein | Corona hinterlässt Müll im Gehirn

    Pubblicato: 06/12/2024
  6. #135 Was uns Dinosaurier-Kot über ihre Weltherrschaft verrät | Weder gut noch böse: Babys haben noch kein Verständnis von Moral | Recyclingfähiger Fahrradhelm

    Pubblicato: 03/12/2024
  7. #134 Das ist die erste Nahaufnahme eines extragalaktischen Sterns | Kalorien-Angaben auf Speisekarten bringen nichts | Warum Zigarettenstummel unseren Gewässern schaden

    Pubblicato: 02/12/2024
  8. #133 Wölfe mit Zuckerschnute | Die dünnsten Spaghetti der Welt sind nicht zum Essen da | Älteste Spuren eines Alphabets gefunden?

    Pubblicato: 29/11/2024
  9. #131 Autoscheinwerfer gewinnt Zukunftspreis 2024 - Diese intelligente LED soll für mehr Sicherheit sorgen | Außerdem: KI für alle, Energiesparender Stromschalter

    Pubblicato: 28/11/2024
  10. #132 Sportler haben besseres Arbeitsgedächtnis | Freunde haben ähnliche Darmbakterien | Zwergwale können ultra-hohe Töne hören | Kakadus entscheiden energiesparend

    Pubblicato: 28/11/2024
  11. #130 Rätsel der Evolution: dieser Flugsaurier liefert die Antwort | Daher kommen die geheimnisvollen Unterwasser-Kamine | Das haben alte Spatzen mit älteren Menschen gemeinsam

    Pubblicato: 26/11/2024
  12. #128 Corona Hygiene killt Grippeviren - Influenza Stamm ausgerottet | Waldrappe schaffen Rekordflug

    Pubblicato: 21/11/2024
  13. #127 Mysteriöse Gestalt in der Tiefsee entdeckt | Dieser Roboter spült für uns ab | Blick ins Gehirn eines Vogel-Fossils

    Pubblicato: 19/11/2024
  14. #126 Sensationsfund in der Antarktis: Bernstein! | Haiangriff: dieser Trick hilft | Alte Zähne verraten Entwicklung unserer langen Kindheit

    Pubblicato: 18/11/2024
  15. #125 Müde? So schnell werden wir aggressiv | Pinguin verschwimmt sich - aber richtig! | Bienen verwirrt wegen Tag- Nacht Rhythmus

    Pubblicato: 17/11/2024
  16. #124 Mikroplastik in Wolken könnte Klima verändern | Elefantendame Mary braucht einen Gartenschlauch | Schimpansen werden nervös, wenn man ihnen ...

    Pubblicato: 15/11/2024
  17. #123 Atommüll ohne Endlager - so lagern wir radioaktiven Abfall?

    Pubblicato: 14/11/2024
  18. #122 Ein Meer auf dem Mars | Mikroplastik als Bakterienschleuder | Welche Folgen die Entfernung der Prostata hat

    Pubblicato: 13/11/2024
  19. #121 So ist die älteste Schrift entstanden | Künstliche Nase soll Lungenkrebs riechen | Satellit aus Holz startet ins All

    Pubblicato: 12/11/2024
  20. #120 Wie schaut das optimale Bierglas aus? | Tigerpythons haben noch größere Klappe als gedacht | So schädlich ist Zucker im Kleinkindalter

    Pubblicato: 09/11/2024

7 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site