800 Episodio

  1. #186 Kurzsichtig - So viel Zeit am Bildschirm erhöht das Risiko | Warum ist der Mars wirklich rot? | Munition vergiftet die Ostsee

    Pubblicato: 05/03/2025
  2. #185 Golfstrom - Wann bricht er zusammen? | Klimaschutz im Operationssaal

    Pubblicato: 04/03/2025
  3. Das ist die weiteste Reise des Universums

    Pubblicato: 03/03/2025
  4. #184 Asteroid YR4 verpasst die Erde? | Intelligenz mach sexy - Bei Fischen | Hunnen waren auch Europäer

    Pubblicato: 02/03/2025
  5. #183 Nachtisch geht immer! - So funktioniert unser Dessert-Magen | Wölfe sind gut fürs Klima | Wunderbaum, Raumspray, Putzmittel verschmutzen unsere Luft

    Pubblicato: 27/02/2025
  6. #182 Unser Herz kann Zucker schmecken | Monsterwellen vor Norderney | Affen und Menschen produzieren Werkzeuge nur zufällig?

    Pubblicato: 26/02/2025
  7. #181 Sexualstraftäter finden - Mit Bakterien statt DNA - Sexiom als Werkzeug für die Spurensicherung

    Pubblicato: 25/02/2025
  8. #180 Müffeln Mumien? - Oder duften sie? | Intervallfasten - bedenklich für Jugendliche | Nemos Geheimnis - Superkraft von Clownfisch entdeckt

    Pubblicato: 24/02/2025
  9. #179 Experiment: Kann der Affe das? - Bonbobos sollen sich in Menschen hinein versetzen

    Pubblicato: 20/02/2025
  10. #178 Vergiftete Hundehaare bedrohen Vogel-Küken - So können wir Küken schützen

    Pubblicato: 19/02/2025
  11. #177 Dieser Reis erzeugt 70% weniger Methan | Klimafreundlicher Reis

    Pubblicato: 17/02/2025
  12. #176 So flirten Schimpansen - in Dialekten | Klimaextreme im 16. Jahrhundert entschlüsselt

    Pubblicato: 15/02/2025
  13. #175 Zombiespinne entdeckt? | Papyrusrollen aus Pompeij entziffert | Feinstaub verlängert Schwangerschaft

    Pubblicato: 14/02/2025
  14. #174 Spendernieren von Schweinen | Gibt's in 75 Jahren noch Eis am Nordpol | Das luftige Jagdrevier der Faltlippenbulldogfledermaus

    Pubblicato: 13/02/2025
  15. #173 Wetterphänomen - La Niña hat begonnen | Wir stecken mittendrin

    Pubblicato: 12/02/2025
  16. #172 Was haben die Römer je für uns getan? | So kocht ihr das perfekte Ei | Warum wir uns nicht selbst kitzeln können

    Pubblicato: 11/02/2025
  17. #171 Der Morgen ist die allerbeste Tageszeit! | Welche Fragen sind zu schwer für die KI? | 1,3 als magische Zahl für Straßenverbindungen

    Pubblicato: 10/02/2025
  18. Spezial: Krebsrisiko senken? - Blick in den Spiegel! | Das verrät unsere Taille über unsichtbares Bauchfett

    Pubblicato: 09/02/2025
  19. #170 Wie uns Fisch und Walnüsse verjüngen | Wie viel Mikroplastik sammelt sich im Gehirn an?

    Pubblicato: 07/02/2025
  20. #167 So beeinflusst Cannabis unsere Gehirnleistung | Die ersten Menschen in Europa waren ...? | Erstaunlicher Reise-Trick von Pflanzenmilben

    Pubblicato: 07/02/2025

4 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site