IQ - Wissenschaft schnell erzählt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
800 Episodio
-
Fälschungsverdacht bei Alzheimerforschung, Reise zum Mars, Sterne im August, Quaggamuschel im Bodensee
Pubblicato: 29/07/2022 -
Schach-Roboter verletzt Kind, Russland steigt aus ISS aus, Mondlandungssimulator
Pubblicato: 27/07/2022 -
Affenpocken, Jaguare in Argentinien, Kommunistische Monumentalbauten restaurieren, Reiseziele im All
Pubblicato: 25/07/2022 -
Waldbrände am Mittelmeer, Booster-Impfung, Corona-Herbst, Stipendien gekürzt
Pubblicato: 22/07/2022 -
Klimakiller Klimaanlage, Gregor Mendel und die Vererbungslehre
Pubblicato: 20/07/2022 -
Afrikanische Schutzgebiete-Konferenz, Demenzrisiko, KI in der Chemie
Pubblicato: 18/07/2022 -
Hitze und extreme Dürre, Klimawandel bedroht Eisbären
Pubblicato: 15/07/2022 -
Wie viele Geschlechter gibt es?, Corona-Nachweis im Abwasser, Spürhunde erkennen Corona
Pubblicato: 13/07/2022 -
Bakterien als Kunststofffresser, Hochwasserschutz, Impfstoff-Nebenwirkungen, Biodiversitäts-Hotspot Los Angeles
Pubblicato: 11/07/2022 -
Chinesischer Raupenpilz, Weltbiodiversitätsrat, Kernfusion-Start-ups
Pubblicato: 08/07/2022 -
Rückkehr zum Mond, Orcas attackieren weiße Haie, Nationalpark Bayerischer Wald
Pubblicato: 06/07/2022 -
Gletscherabbruch in Südtirol, 10 Jahre Higgs-Teilchen, Rätselhafte Schildkröte in Pompeji
Pubblicato: 04/07/2022 -
Legalisierung von Cannabis, Omikron-Booster, Grüne Chemie, Sternenhimmel im Juli
Pubblicato: 01/07/2022 -
Deepfakes, Mikro- und Nanoplastik, natürlicher Superkleber, Doktortitel für Ärzte
Pubblicato: 29/06/2022 -
UN-Ozeankonferenz, Affenpocken-Mutationen, Archäologiehunde
Pubblicato: 27/06/2022 -
Energieeinsparung im Alltag, Energieeinsparung in der Industrie, Riesenbakterium entdeckt, Japan und Corona
Pubblicato: 24/06/2022 -
AKW-Laufzeitverlängerung, Kohlestrom statt Gas, Doping mit Schilddrüsenhormonen, WHO tagt zu Affenpocken
Pubblicato: 22/06/2022 -
Antibiotikaresistenzen, Russlands Cyberattacken, Soziale Ungleichheit und Corona
Pubblicato: 20/06/2022 -
Corona-Sommerwelle, CO2-Entnahme fürs Klima, Anpassungsfähige Eisbären
Pubblicato: 17/06/2022 -
Russische Weltraumforschung, Deutsches Impfregister, Organ-Transplantation
Pubblicato: 15/06/2022
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
