800 Episodio

  1. Faszination Nazca-Linien, Kommunikation von Tumorzellen, Ötzis Todesort

    Pubblicato: 21/12/2022
  2. Haltbarkeit von Medikamenten, Übersterblichkeit durch Corona? Biodiversitätskonferenz

    Pubblicato: 19/12/2022
  3. Virenanfälligkeit im Winter, Nationalpark Vjosa, Keime tauen aus dem Permafrost auf

    Pubblicato: 16/12/2022
  4. Virenanfälligkeit im Winter, Nationalpark Vjosa, Keime tauen aus dem Permafrost auf

    Pubblicato: 16/12/2022
  5. Durchbruch bei der Kernfusion?, Corona-Welle in China, Kosten der Umweltzerstörung

    Pubblicato: 14/12/2022
  6. Erste Bilanz der Artemis-Mondmission, Offener Brief von Klimaschützern an die Politik, Schädlicher Kopfhörergebrauch

    Pubblicato: 12/12/2022
  7. Biopiraterie am Amazonas, Strom der Zukunft, Gefährliches Vogelgrippevirus, Löwen in Ruanda

    Pubblicato: 09/12/2022
  8. Weltnaturgipfel, Das Leben vor 2 Millionen Jahren, Umrüstung von LNG-Terminals

    Pubblicato: 07/12/2022
  9. Affenpocken jetzt Mpox, USB-C als Lade-Standard, Kanadas Buckelwale kommen wieder

    Pubblicato: 05/12/2022
  10. Antikörper gegen Alzheimer, Sensoren sparen Energie, Sternenhimmel im Dezember

    Pubblicato: 02/12/2022
  11. Krisenhilfe für Jugendliche, RSV-Impfstoffe, Mimik und Gefühlshaushalt

    Pubblicato: 30/11/2022
  12. Kampf gegen Plastikmüll, Zero Waste, Antibiotika gegen sexuell übertragbare Krankheiten

    Pubblicato: 28/11/2022
  13. Forschungsreaktor FRM II, Rattendisco, Titandioxid

    Pubblicato: 25/11/2022
  14. Gestohlener Keltenschatz in Manching, Tagung der Europäischen Weltraumorganisation ESA

    Pubblicato: 23/11/2022
  15. Atomkraftwerk unter Beschuss, Wasser aus der Luft, LongCovid-Kongress

    Pubblicato: 21/11/2022
  16. Artemis-Mission, Gerechtigkeit auf dem Weltklimagipfel, Treibhausgase von oben messen

    Pubblicato: 18/11/2022
  17. CITES-Artenschutzkonferenz, Klima-Klagen, Kriegswracks in der Nordsee

    Pubblicato: 14/11/2022
  18. Schutz der Moore, Computerspiele befeuern die Forschung, Zahlensinn bei Bienen

    Pubblicato: 11/11/2022
  19. Neutrinoquelle in Galaxie entdeckt, Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippa, Auswilderungsprojekt Wisent

    Pubblicato: 07/11/2022
  20. UN-Klimakonferenz, Evolution der Tierstimmen, Bedrohter Krill

    Pubblicato: 04/11/2022

21 / 40

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site