IQ - Wissenschaft schnell erzählt
A podcast by Bayerischer Rundfunk
800 Episodio
-
#228 Wenn Wissen gehortet wird - der Gollum-Effekt in der Wissenschaft
Pubblicato: 06/06/2025 -
#227 Deshalb sollten wir Babys öfter vorsingen | Menstruation - Dieser Bluttest könnte einfach auf Krankheiten hinweisen
Pubblicato: 02/06/2025 -
#226 Noch schneller abhängig - Mit Einweg E-Zigaretten Vapes | Dieser Habicht hat eine geniale Jagd-Technik erfunden
Pubblicato: 31/05/2025 -
#225 Deshalb sind Männer größer als Frauen | So verhandelt Künstliche Intelligenz KI
Pubblicato: 28/05/2025 -
#224 So verändern Töne unsere Zellen
Pubblicato: 26/05/2025 -
#223 E-Scooter-Fahren könnte sicherer werden | Regenwald verschwindet im Rekordtempo
Pubblicato: 23/05/2025 -
#222 Invasive Art: Der Waschbär ist ein Problem-Bär | Ist das Leben erleuchtet?
Pubblicato: 21/05/2025 -
#221 Künstliche Süßstoffe machen Euer Gehirn hungrig | Trommelnde Schimpansen - so musikalisch sind sie
Pubblicato: 19/05/2025 -
#220 Gesichter erkennen per DNA? Die KI kann das!
Pubblicato: 16/05/2025 -
#218 Richtig Wäschewaschen - Wann sterben die Bakterien? | Tintenfisch-Sprache entschlüsselt - Sie winken sich zu
Pubblicato: 12/05/2025 -
#217 Fußball-Fans lösen Erdbeben aus - Richterskala | Warum grade Eichhörnchen von den Bäumen fallen
Pubblicato: 09/05/2025 -
#216 Elefanten im deutschen Wald | Wer ist stärker - Eiszeit oder Mensch?
Pubblicato: 07/05/2025 -
#215 Hungrig einkaufen? - Deswegen sollten wir es nicht tun | Bienen stechen unterschiedlich gern - je nach Charakter
Pubblicato: 05/05/2025 -
#214 So viel Wald gibt es auf der Welt - Biomass-Satellit soll das Lungenvolumen der Erde entschlüsseln
Pubblicato: 02/05/2025 -
#213 Kinderspielzeug - So will die EU Chemikalien besser kontrollieren
Pubblicato: 30/04/2025 -
#212 Bonobo-Schimpansen mögen Gerechtigkeit | Fadenwürmer inspirieren Roboter
Pubblicato: 28/04/2025 -
#211 Früherkennung der Schizophrenie | Antiker Pferdefriedhof
Pubblicato: 25/04/2025 -
#2010 Tier-Spezial: Krähen verstehen Geometrie - Und das ist angeboren | Psychopharmaka im Abwasser macht Lachse mutiger
Pubblicato: 23/04/2025 -
#209 Schlechte Umweltbilanz von Hunden - So kann man sie deutlich verbessern | Denisovaner - Spektakulärer Fund des Frühmenschen in einem Museum
Pubblicato: 21/04/2025 -
#208 Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen
Pubblicato: 18/04/2025
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.