Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin

A podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Categorie:

84 Episodio

  1. Der wissenschaftliche Jahrsrückblick mit den Science Cops

    Pubblicato: 05/01/2023
  2. Antidepressiva kritisch betrachtet

    Pubblicato: 22/12/2022
  3. Impfen in der Schwangerschaft

    Pubblicato: 08/12/2022
  4. Tanztherapie für Krebspatienten und -patientinnen

    Pubblicato: 24/11/2022
  5. Bachblüten und Schüßler-Salze

    Pubblicato: 10/11/2022
  6. Was macht die Zeitumstellung mit uns?

    Pubblicato: 27/10/2022
  7. Grams‘ Sprechstunde | HateAid - Was tun gegen digitale Gewalt?

    Pubblicato: 13/10/2022
  8. Kinder in der Pandemie

    Pubblicato: 29/09/2022
  9. Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel?

    Pubblicato: 15/09/2022
  10. Heilpraktiker:innen und Psychotherapie

    Pubblicato: 01/09/2022
  11. Long Covid

    Pubblicato: 18/08/2022
  12. Evidenzbasierte Physiotherapie

    Pubblicato: 04/08/2022
  13. Pflegenotstand

    Pubblicato: 21/07/2022
  14. Wie funktioniert das Immunsystem?

    Pubblicato: 07/07/2022
  15. Was kann die Phytotherapie?

    Pubblicato: 23/06/2022
  16. Die innere Apotheke

    Pubblicato: 09/06/2022
  17. Was ist Epigenetik?

    Pubblicato: 26/05/2022
  18. Hilfe in der Ukraine

    Pubblicato: 12/05/2022
  19. Besser schlafen

    Pubblicato: 28/04/2022
  20. HPV-Impfung schützt gegen Krebs

    Pubblicato: 14/04/2022

2 / 5

Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen. Foto: Dorothée Piroelle.

Visit the podcast's native language site