Eins zu Eins. Der Talk
A podcast by Bayerischer Rundfunk
1567 Episodio
-
Christoph Leitl, österreichischer Europapolitiker: Politiker mit Hausverstand
Pubblicato: 15/04/2024 -
Thees Uhlmann, Musiker und Autor: Ex-Frontsänger der Band Tomte
Pubblicato: 13/04/2024 -
Walter Haber, Kulturveranstalter: eine neue Welt für Ingolstadt
Pubblicato: 12/04/2024 -
Thomas Zwerina, Autor und Musiker: "Eine Fingerkuppe Freiheit"
Pubblicato: 11/04/2024 -
Holger Kiesel: "Natürlich rege ich mich immer noch auf!"
Pubblicato: 10/04/2024 -
Lars Becker, Regisseur: auch mit 70 "on fire"
Pubblicato: 08/04/2024 -
Hami Nguyen, Autorin: "Anti-asiatischer Rassismus ist unsichtbar"
Pubblicato: 05/04/2024 -
In memoriam Notker Wolf, Benediktinermönch
Pubblicato: 03/04/2024 -
Clivia von Dewitz, Richterin und Autorin: plädiert für Heilen statt Strafen
Pubblicato: 02/04/2024 -
Kirsten Boie, Kinderbuchautorin: "Wenn Kinder nach einer Fortsetzung fragen, ist das das größte Kompliment"
Pubblicato: 01/04/2024 -
Volker Schlöndorff, Regisseur: große Vorliebe für Literaturverfilmungen
Pubblicato: 31/03/2024 -
Gert Heidenreich, Schriftsteller und begnadeter Vorleser
Pubblicato: 29/03/2024 -
Alexander Aretz, Eselretter: Hüter seltener Eselrassen
Pubblicato: 28/03/2024 -
Ramona Schukraft, Comedienne: liebt die "Pfläge"
Pubblicato: 26/03/2024 -
Jutta Speidel, Schauspielerin: Verdienstorden, Bambi, Fernsehpreis
Pubblicato: 25/03/2024 -
Josef Schuster, Präsident des Zentralsrats der Juden: "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft"
Pubblicato: 19/03/2024 -
In memoriam Percy Adlon, Filmemacher: "Out of Rosenheim"
Pubblicato: 12/03/2024 -
Lydia Möcklinghoff, Ameisenbär-Forscherin - "Ökologie ist wie ein Jenga-Turm"
Pubblicato: 11/03/2024 -
Georg Schramm, Kabarettist: Von Oberstleutnant Sanftleben zu Lothar Dombrowski
Pubblicato: 10/03/2024 -
Nicola Werdenigg; ehemalige Skirennläuferin: leidenschaftliche Kämpferin gegen Missbrauch im Leistungssport
Pubblicato: 08/03/2024
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.