125 Episodio

  1. Der große Lauschangriff

    Pubblicato: 16/05/2022
  2. Linke Lockdowns, rechte Pazifisten

    Pubblicato: 02/05/2022
  3. Was Veganer und Fleischesser wirklich wollen

    Pubblicato: 18/04/2022
  4. Können Männer lustig sein?

    Pubblicato: 04/04/2022
  5. Ist Achtsamkeit egoistisch?

    Pubblicato: 21/03/2022
  6. Urlaub in den Neunzigern

    Pubblicato: 07/03/2022
  7. Trauma ist für alle da

    Pubblicato: 21/02/2022
  8. Wie traurig macht uns Social Media?

    Pubblicato: 07/02/2022
  9. "Regretting motherhood" hier, unerfüllter Kinderwunsch da

    Pubblicato: 24/01/2022
  10. Wir wollen den Filialleiter sehen

    Pubblicato: 10/01/2022
  11. Weltuntergang? Das würde bloß die Gesellschaft spalten!

    Pubblicato: 13/12/2021
  12. Habt besser mal eine Meinung zur Inflation!

    Pubblicato: 29/11/2021
  13. Ist Südkorea die neue kulturelle Weltmacht?

    Pubblicato: 15/11/2021
  14. Wie viel Körper darf's denn sein?

    Pubblicato: 01/11/2021
  15. Die digitale DDR

    Pubblicato: 18/10/2021
  16. Ist Schönheit sexistisch?

    Pubblicato: 04/10/2021
  17. Boomer, ich will deine Unschuld

    Pubblicato: 20/09/2021
  18. Wo sind eigentlich Nina, Lars und Ijoma?

    Pubblicato: 06/09/2021
  19. Warum duzt die SPD?

    Pubblicato: 12/07/2021
  20. Von Außengastro bis Neo-Barock

    Pubblicato: 28/06/2021

5 / 7

Was kommt nach dem Zeitalter der Wokeness? Leben wir schon in der posttherapeutischen Gesellschaft? Warum spielen Erwachsene heute so gern mit Lego? Und was verrät die Serie “White Lotus” über den Niedergang des Westens? Vom neuen Katholizismus bis zur KI, von Dark Academia bis zum Samba-Schuh von Adidas: Im Feuilleton-Podcast sprechen wir über die großen und die kleinen Phänomene, die unsere Zeit ausmachen – die ZEIT-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold und Lars Weisbrod begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Gegenwart. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren

Visit the podcast's native language site