Das Lebensende
A podcast by Corinna Nordhausen
50 Episodio
-
#049 Der Tod darf auch leicht sein - mit Sabine Mehne
Pubblicato: 05/05/2022 -
#048 Wenn Kinder Fragen über den Tod stellen - mit Dajana & Corinna vom Sonnenstrahl e.V.
Pubblicato: 18/03/2022 -
#047 Wem gehören die Toten?
Pubblicato: 19/01/2022 -
#046 Über Hoffnung
Pubblicato: 04/12/2021 -
#045 Wenn Kinder ein Elternteil verlieren - mit Ela & Sara
Pubblicato: 19/10/2021 -
#044 Juli wäre jetzt 3 - Ginka Heinhold
Pubblicato: 12/10/2021 -
#043 Sterbebegleitung in Beziehung - mit Anne Kriesel
Pubblicato: 21/09/2021 -
#042 Nähe und Distanz in der ambulanten Kinderintensivpflege - mit Nadja
Pubblicato: 14/09/2021 -
#041 Beziehungsgestaltung in der ausserklinischen Kinderintensivpflege - Judith Beier
Pubblicato: 07/09/2021 -
#040 unser 3-Monats-Weg für deine bedürfnisorientierte Begleitung
Pubblicato: 07/07/2021 -
#039 Pränataldiagnostik - wenn der Befund "auffällig ist - mit Natascha Bauer
Pubblicato: 12/06/2021 -
#38 TrostHelden ein neuer Weg in der Trauerhilfe - mit Hendrik und Jennifer Lind
Pubblicato: 24/05/2021 -
#037 Aromapflege in der Sterbebegleitung
Pubblicato: 11/05/2021 -
#036 Meine Bestattungsvorsorge - mit Christine Kaiser
Pubblicato: 26/04/2021 -
#035 Ich sterbe, wie ICH will - mit Sabine Mehne
Pubblicato: 13/04/2021 -
#034 Nahtoderfahrung - mit Sabine Mehne
Pubblicato: 07/04/2021 -
#033 Sterbebegleitung auf vier Pfoten - mit Ines Hinz
Pubblicato: 30/03/2021 -
#032 Perimortale Wissenschaften - mit Johanna Klug
Pubblicato: 22/03/2021 -
#031 Alle Gefühle auf der Welt sind ok
Pubblicato: 16/03/2021 -
#030 Auch Fachkräfte dürfen trauern - mit Christine Kempkes
Pubblicato: 17/12/2020
Du begleitest Sterbende und ihre Zugehörigen oder möchtest dies in Zukunft tun? Du begleitest Zugehörige auch über das Versterben des Betroffenen hinaus? Ob privat, beruflich oder ehrenamtlich - solche Begleitungen sind für alle Beteiligten höchst emotional und fordern ein hohes Maß an Flexibilität. Es gibt einige Podcasts, die sich mit dem Tod und Trauer beschäftigen, doch nur wenige, die sich dem Prozess des Sterbens annehmen. Genau das werde ich hier tun. Ich stehe dafür, dass Menschen selbstbestimmt sterben dürfen und bedürfnisorientiert begleitet werden. Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen mit Euch und tausche mich - gemeinsam mit Experten aus den Bereichen rund um das Lebensende, aus. Durch unsere Impulse bekommt Ihr Einblicke und Anregungen, wie es gelingen kann Medizin, Pflege und therapeutische Maßnahmen am Lebensende mit den Bedürfnissen Sterbender in Einklang zu bringen. Ich unterstütze euch dabei, Sterbende und ihre Zugehörigen mutig und kraftvoll zu begleiten. Ich bin Corinna, Kinderkrankenschwester mit langjähriger Erfahrung in der Palliativpflege. Ich bin ausserdem zusatzqualifiziert in der Palliativecare und als Pain nurse. Berufsbegleitend absolvierte ich die Ausbildung zur integrativen Trauerbegleiterin und arbeitete selbstständig als Reittherapeutin. Ich bin Mama eines vierjährigen selbstbestimmten Kindes, mit dem ich ein bedürfnisorientiertes Leben auf Augenhöhe genieße. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest Du auf meiner Website unter www.traudichkeit.de und auf Instagram unter https://www.instagram.com/hommageansleben/
