Collinas Erben
A podcast by Fokus Fussball
121 Episodio
-
CE61 - Schiri, wir wissen, wo dein Auto steht!
Pubblicato: 30/09/2014 -
CE60 - Verzwicktes Abseits
Pubblicato: 23/09/2014 -
CE59 - Zwei Ahlenfelder, bitte!
Pubblicato: 04/09/2014 -
CE58 - Finale Grande
Pubblicato: 17/07/2014 -
CE57 - Der Einstieg in die persönlichen Strafen
Pubblicato: 07/07/2014 -
CE56 - Elfmeterpsychologie & der Geist der Regeln
Pubblicato: 02/07/2014 -
CE55 - Collinas Erben: Bisschen Profischiedsrichter
Pubblicato: 25/06/2014 -
CE54 - Im Zweifel für den Zweifel
Pubblicato: 16/06/2014 -
CE53 - Platzverweis
Pubblicato: 10/06/2014 -
CE52 - Felix und Björn und Heinz und Leo
Pubblicato: 27/05/2014 -
CE51 - Shakehands und Ohrfeigen
Pubblicato: 02/05/2014 -
CE50 - Die Kraft des Faktischen
Pubblicato: 18/04/2014 -
CE49 - Der Hany Ramzy des Schiedsrichterwesens
Pubblicato: 04/04/2014 -
CE48 - Strafbefreiende Selbstanzeige
Pubblicato: 20/03/2014 -
CE47 - Dastar und Stadiondurchsagen
Pubblicato: 07/03/2014 -
CE46 - Fußspitzengefühl
Pubblicato: 28/02/2014 -
CE45 - Der frühe Pfiff verhindert das Tor
Pubblicato: 05/02/2014 -
CE44 - Nachziehbein und Kronzeugen
Pubblicato: 23/01/2014 -
CE43 - Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift
Pubblicato: 09/01/2014 -
CE42 - Die Antwort auf alle Fragen
Pubblicato: 13/12/2013
Fußball ist ein einfaches Spiel – deshalb ist es so erfolgreich: Der Ball ist rund. Das Spiel dauert um die 90 Minuten. Problematisch wird es nur, wenn Sonderfälle auftreten. Wenn ein Spieler plötzlich mit nacktem Oberkörper auf den Zaun springt, wenn ein Engländer doch mal mit einem Wembley-Tor trifft oder wenn auch nach der zigsten Wiederholung nicht klar ist, ob es ein Foul in der 88. Minute war und ob es im oder vor dem Strafraum passierte. Der Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben möchte für mehr Fachwissen auf den Tribünen und an den Empfangsgeräten sorgen. Alex Feuerherdt und Klaas Reese sprechen über das Schiedsrichterwesen im Allgemeinen und die Spielregeln im Speziellen.
