Lesart
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
1320 Episodio
-
Sachbuch "Rausländer“ - Wann ist es zu spät, um Deutschland zu verlassen?
Pubblicato: 14/06/2025 -
Buchkritik: "18 Gefangene. Fluchtgeschichten aus China" von Liao Yiwu
Pubblicato: 14/06/2025 -
Buchkritik - "Klartext" von Sarah Nović
Pubblicato: 14/06/2025 -
Krimibestenliste Juni 2025 - Eine neue Nummer eins und eine überraschende Rückkehr
Pubblicato: 13/06/2025 -
David A. Robertson: Kinderbuch-Autor aus Kanada im Porträt
Pubblicato: 13/06/2025 -
So schreibt Hamburg: Literatur-Anthologie "Der Ziegel"
Pubblicato: 13/06/2025 -
Buchkritik: Edna Bonhomme: "Eingesperrt und ausgegrenzt"
Pubblicato: 13/06/2025 -
Buch meines Lebens: "Lolita" von Vladimir Nabokov
Pubblicato: 12/06/2025 -
Rechter Aktivist Hoewer - Rechtsreferendariat verwehrt, auch wegen eines Romans
Pubblicato: 12/06/2025 -
Buchkritik: "Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid
Pubblicato: 12/06/2025 -
Vielfalt statt Defizit: Neurodivergenz verstehen - Buchempfehlungen im Juni 2025
Pubblicato: 12/06/2025 -
Literaturtipps
Pubblicato: 12/06/2025 -
Buchkritik - "Die Unbehausten" von Barbara Kingsolver
Pubblicato: 12/06/2025 -
Buchhandlung "Der Zauberberg" in Berlin empfiehlt...
Pubblicato: 11/06/2025 -
Lyrix: Preise im Lyrikwettbewerb für Jugendliche werden verliehen
Pubblicato: 11/06/2025 -
Buchkritik - "Liebe Wut Wahnsinn" von Marie Vieux-Chauvet
Pubblicato: 11/06/2025 -
Nadège Kusanika - Eine Kindheit im Kongo
Pubblicato: 11/06/2025 -
Buchkritik - "Eine Geschichte der Gewalt" von Kai Ziegner
Pubblicato: 11/06/2025 -
Er schrieb "Der Schakal": Britischer Bestseller-Autor Frederick Forsyth ist tot
Pubblicato: 10/06/2025 -
Der Spontandichter vom Trafalgar Square
Pubblicato: 10/06/2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.