258 Episodio

  1. EU-US Datenschutz - Brüchiger Rahmen und keine Sicherheit

    Pubblicato: 05/04/2025
  2. Trump-Kahlschlag - Open Technology Fund steht vor dem Aus

    Pubblicato: 22/03/2025
  3. Abgeschottet - Wie Kopfhörer unsere Gesellschaft prägen

    Pubblicato: 15/03/2025
  4. Start-ups auf dem Mond - Gemeinsamer Fortschritt oder Recht des Stärkeren?

    Pubblicato: 08/03/2025
  5. Online wählen - Warum wir in Deutschland keine digitalen Wahlen haben

    Pubblicato: 01/03/2025
  6. Soziale Medien - "Save Social" will alternative Plattformen stärken

    Pubblicato: 22/02/2025
  7. Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen steckt

    Pubblicato: 15/02/2025
  8. AI Act und Grundrechte - Was sich durch die KI-Verordnung der EU nun ändert

    Pubblicato: 08/02/2025
  9. KI-Branche - Bringt DeepSeek die Blase zum Platzen?

    Pubblicato: 01/02/2025
  10. Trumps Digitalpolitik - Was jetzt mit TikTok, Meta und Co. passiert

    Pubblicato: 25/01/2025
  11. Künstliche Intelligenz - Wie synthetische Inhalte menschliche Interaktion gefährden

    Pubblicato: 18/01/2025
  12. Zahlungsapp Wero - Ein verspäteter Versuch zu mehr Unabhängigkeit

    Pubblicato: 11/01/2025
  13. KI und Klima - Stromnetze an der Belastungsgrenze

    Pubblicato: 04/01/2025
  14. Chaos Communication Congress - Anleitungen zum Widerstand

    Pubblicato: 28/12/2024
  15. Psychologie - Ist Social Media das neue Rauchen?

    Pubblicato: 21/12/2024
  16. Gaming-Plattform Steam - Wie rechtsextreme Inhalte verbreitet werden

    Pubblicato: 14/12/2024
  17. Social Media ab 16 - Australien: Medienkampagne siegt gegen Wissenschaft

    Pubblicato: 07/12/2024
  18. Monopolurteil - Google droht Zwangsverkauf von Chrome

    Pubblicato: 30/11/2024
  19. Digitaler Kolonialismus - Die Chagossianer wollen ihre Inseln zurück – und ihre Domain

    Pubblicato: 23/11/2024
  20. KI und Klimawandel - Falsche Hoffnung in schwierigen Zeiten

    Pubblicato: 16/11/2024

2 / 13

Digitales Leben, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur

Visit the podcast's native language site