113 Episodio

  1. Vulkan-Wunderwelt: Wieso brodelt Jupiters Mond Io?

    Pubblicato: 29/05/2024
  2. Ein neuer Stern - die bevorstehende Nova in der Nördlichen Krone

    Pubblicato: 15/05/2024
  3. AstroGeoPlänkel: Säugetiere ohne Fell beobachten Exoplaneten

    Pubblicato: 01/05/2024
  4. Ninjas der Nacht: Die Entwicklung der Säugetiere

    Pubblicato: 17/04/2024
  5. Biosignatur auf Ozeanwelt K2-18b - lebt da was?

    Pubblicato: 03/04/2024
  6. AstroGeoPlänkel: Unendlich viele Affen tippen Shakespeare

    Pubblicato: 20/03/2024
  7. Das Ende der Dinosaurier: Massensterben im Frühling

    Pubblicato: 21/02/2024
  8. Böse Doppelgänger aus der Parallelwelt: Die Physik des Multiversums

    Pubblicato: 07/02/2024
  9. AstroGeoPlänkel: Glitzernde Schwarze Löcher und Stein-Thermometer

    Pubblicato: 24/01/2024
  10. Das Dolomitproblem: Wie das große Rätsel gelöst wurde

    Pubblicato: 10/01/2024
  11. Der hellste Gammablitz aller Zeiten

    Pubblicato: 20/12/2023
  12. AstroGeoPlänkel: Schwarze Löcher und das Erdmagnetfeld

    Pubblicato: 13/12/2023
  13. Rätselhaftes Erdmagnetfeld: vom Kompass zum Supercomputer

    Pubblicato: 29/11/2023
  14. Fehlende Neutrinos: Als die Sonne kaputt war

    Pubblicato: 09/11/2023
  15. Kernenergie vor 2 Milliarden Jahren: Der Atomreaktor Oklo

    Pubblicato: 18/10/2023
  16. Asteroseismologie: Schwingende Sterne und innere Geheimnisse

    Pubblicato: 27/09/2023
  17. Subduktion: Das tiefe Geheimnis des Blauen Planeten

    Pubblicato: 06/09/2023
  18. Ein Schwarzes Loch im Zentrum: der etwas andere Quasi-Stern

    Pubblicato: 16/08/2023
  19. Leuchtende Nachtwolken: ästhetische Boten der Klimakrise

    Pubblicato: 26/07/2023
  20. Dunkle Materie - wo sind die WIMPs?

    Pubblicato: 05/07/2023

2 / 6

Im AstroGeo Podcast erzählen sich die Wissenschaftsjournalisten Franziskia Konitzer und Karl Urban alle zwei Wochen eine Geschichte, die ihnen entweder die Steine unseres kosmischen Vorgartens eingeflüstert – oder die sie in den Tiefen und Untiefen des Universums aufgestöbert haben. Es sind wahre Geschichten aus Astronomie und Astrophysik, Geologie und Geowissenschaften.

Visit the podcast's native language site