Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
A podcast by Deutschlandfunk - Lunedì
177 Episodio
-
Jessica Gienow-Hecht: "Vom Staat zur Marke - Die Geschichte des Nation Branding"
Pubblicato: 14/07/2025 -
Werner Plumpe: "Gefährliche Rivalitäten. Wirtschaftskriege"
Pubblicato: 14/07/2025 -
Josef Schuster: "Es ist etwas aus den Fugen geraten in diesem Land"
Pubblicato: 14/07/2025 -
Andruck 07.07.'25: Bosnien-Krieg / USA-EU / Wassermangel / Belarus / Korruption
Pubblicato: 07/07/2025 -
Gertrude Lübbe-Wolff: "Der ehrliche Deutsche" - Thema Korruption
Pubblicato: 07/07/2025 -
Laura Nadolski: "Wasserstress" - Mexiko-Stadt und der Axolotl
Pubblicato: 07/07/2025 -
Marco Overhaus: "Big Brother Gone"
Pubblicato: 07/07/2025 -
Andruck 28.04.'25: Arbeit / Demokratie / Ökologie / Soziologie
Pubblicato: 28/04/2025 -
Jule Govrin: "Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler Gleichheit"
Pubblicato: 28/04/2025 -
Thomas Wagner: "Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie"
Pubblicato: 28/04/2025 -
Ferris Jabr: "Das Erwachen der Erde. Wie das Leben unseren Planeten formt"
Pubblicato: 28/04/2025 -
Philipp Lepenies: "Souveräne Entscheidungen. Werden und Vergehen der Demokratie"
Pubblicato: 28/04/2025 -
Andruck 14.04.'25: Kultur kann / Ost-West-Beziehungen / Kinderrechte
Pubblicato: 14/04/2025 -
Eloise Rickman: "Wie wir die Rechte unserer Kinder stärken"
Pubblicato: 14/04/2025 -
Wolfgang Engler: "Brüche. Ein ostdeutsches Leben"
Pubblicato: 14/04/2025 -
Michael Thumann: "Eisiges Schweigen flussabwärts. Reise von Moskau nach Berlin"
Pubblicato: 14/04/2025 -
Martin Puchner: "Kultur. Eine neue Geschichte der Welt"
Pubblicato: 14/04/2025 -
Andruck 07.04.'25: Tesla / Pläne des RN / Varianten des Antisemitismus
Pubblicato: 07/04/2025 -
Jeffrey Herf: "Drei Gesichter des Antisemitismus"
Pubblicato: 07/04/2025 -
Pierre-Yves Bocquet: "Die 'nationale Revolution' in hundert Tagen"
Pubblicato: 07/04/2025
Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.