164 Episodio

  1. Andruck 18.08.'25: Bundesverfassungsgericht / Institutionen / Medienmacht

    Pubblicato: 18/08/2025
  2. Autoren-Kollektiv: "Déborder Bolloré" - Wie man rechte Medienmacht schlägt

    Pubblicato: 18/08/2025
  3. Joe Dunthorne: "Kinder des Radiums. Auf den Spuren meiner jüdischen Familie"

    Pubblicato: 18/08/2025
  4. Pierre Rosanvallon: "Unsichtbare Institutionen"

    Pubblicato: 18/08/2025
  5. Alexander Thiele: "Machtfaktor Karlsruhe"

    Pubblicato: 18/08/2025
  6. Andruck 11.08.'25: Über den Hass hinweg / Fall der Menschheit / Berlin

    Pubblicato: 11/08/2025
  7. Florian Opitz: "Capital B"

    Pubblicato: 11/08/2025
  8. Maik Tändler: "Armin Mohler u. die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik"

    Pubblicato: 11/08/2025
  9. Henry Gee: "Aufstieg und Fall der Menschheit"

    Pubblicato: 11/08/2025
  10. K. Höftmann-Ciobotaru, S. Shahname: "Über den Hass hinweg" - Israel und Iran

    Pubblicato: 11/08/2025
  11. Andruck 04.08.'25: Hiroshima / Grenzregime / Pop und Politik / Türkei

    Pubblicato: 04/08/2025
  12. Marcus S. Kleiner: "Keine Macht für Niemand"

    Pubblicato: 04/08/2025
  13. Christian Welzbacher: "Mauern, Lager, Slums"

    Pubblicato: 04/08/2025
  14. Richard Overy: "Hiroshima. Wie die Atombombe möglich wurde"

    Pubblicato: 04/08/2025
  15. Andruck, 28.07.'25: Menschenhandel / Geopolitik / Verfolgte des NS-Regimes

    Pubblicato: 28/07/2025
  16. Raksha Dave, Kimberley Clinthorne-Wong: "Auf den Spuren unserer Vorfahren"

    Pubblicato: 28/07/2025
  17. Stefanie Schüler-Springorum: "Unerwünscht"

    Pubblicato: 28/07/2025
  18. Ulrich Speck: "Der Wille zur Weltmacht" - Russland China gegen die Weltordnung

    Pubblicato: 28/07/2025
  19. Fritz Bartel: "Gebrochene Versprechen" - Neoliberalismus nach dem Kalten Krieg

    Pubblicato: 28/07/2025
  20. Barbie Latza Nadeau: "Every Body Counts. Gier und der Handel mit Menschen"

    Pubblicato: 28/07/2025

1 / 9

Der Wegweiser durch den großen Markt der politischen Literatur – mit den wichtigsten Neuerscheinungen aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch bemerkenswerten Publikationen aus dem Ausland. Die Rubrik "Andruck-Kursiv" informiert regelmäßig über die Debatten in politischen Blogs und Fachzeitschriften.

Visit the podcast's native language site