1000 Antworten

A podcast by SWR

1718 Episodio

  1. Warum schmilzt Schokolade je nach Sorte bei unterschiedlichen Temperaturen?

    Pubblicato: 29/08/2024
  2. Woher kommen die Namen der Wochentage?

    Pubblicato: 28/08/2024
  3. Warum werden Sprachen oft ganz anders geschrieben, als sie gesprochen werden?

    Pubblicato: 28/08/2024
  4. Welche Folgen hat ein Blitzschlag für den Körper?

    Pubblicato: 28/08/2024
  5. Warum scheinen sich Räder manchmal rückwärts zu drehen?

    Pubblicato: 28/08/2024
  6. Ist alleine essen ungesund?

    Pubblicato: 27/08/2024
  7. Warum gibt es mehr Rechtshänder als Linkshänder?

    Pubblicato: 26/08/2024
  8. Was weiß man über den Verbleib der Bundeslade?

    Pubblicato: 25/08/2024
  9. Warum schmecken Druckstellen am Obst besonders süß?

    Pubblicato: 24/08/2024
  10. Woher kommt der Name "Studentenfutter"?

    Pubblicato: 23/08/2024
  11. Verhindert ein Silberlöffel beim Marmeladeeinfüllen das Zerspringen des Glases?

    Pubblicato: 23/08/2024
  12. Seit wann gibt es Familiennamen?

    Pubblicato: 22/08/2024
  13. Warum sieht man sich in einem Löffel verkehrt herum?

    Pubblicato: 21/08/2024
  14. Meine Rosen sind von Spinnmilben befallen. Was kann ich tun?

    Pubblicato: 20/08/2024
  15. Kann ein Mensch zum Atmen mit reinem Sauerstoff auskommen?

    Pubblicato: 20/08/2024
  16. Überleben Fische, die einen Wasserfall hinunterstürzen?

    Pubblicato: 18/08/2024
  17. Wie weit kann der Horizont maximal entfernt sein?

    Pubblicato: 17/08/2024
  18. Was passiert beim Sex im Körper?

    Pubblicato: 16/08/2024
  19. Beeinflussen Windräder das Klima?

    Pubblicato: 16/08/2024
  20. Wie groß müsste eine Kugel sein, damit alle Menschen darauf einen Stehplatz fänden?

    Pubblicato: 16/08/2024

15 / 86

Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.

Visit the podcast's native language site