Giana Sisters: Level-Design und Ästhetik für eine verdrehte Spielwelt
Stadtbibliothek Stuttgart - A podcast by Stadtbibliothek Stuttgart

Categorie:
In der Reihe: GameTalks | Moderation: Beat Suter, René Bauer, ZHdK | Die Giana Sisters sind zurück, träumen ihre Alpträume weiter und verwandeln sich dabei: vom „schnuckligen“ Girl zur zerstörerischen Punkerin. 1987 kam das deutsche Kultspiel mit Ähnlichkeiten zu Super Mario auf den Markt und Nintendo stampfte es markttechnisch wieder ein. Trotzdem wurden die Giana Sisters weltberühmt: zu gut war die Grafik (Animationen), die Musik (von Chris Hülsbeck), das Leveldesign und die Spielmechanik. Nun steht das sich verwandelnde Girl wieder am Start und macht sich hüpfend und zerstörend auf die Reise durch seine Alpträume. Im neuen „Giana Sisters: Twisted Dreams“ der Offenburger Game-Schmiede Black Forest Games kann der Spieler, die gesamte Welt jederzeit per Knopfdruck verwandeln. Die beiden Entwickler Stefan Schmitz und Andreas Feist erläutern das entsprechende Leveldesign und die erstaunliche Ästhetik des Aufsehen erregenden Jump‘n Run Games. Stefan Schmitz und Andreas Feist haben in „Giana Sisters: Twisted Dreams“ Schlüsselrollen belegt und sind seit knapp fünf Jahren Teil des Black Forest Games-Teams.