Lumbale Neuroforamenstenose

SpineDocs - A podcast by Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov - Domenica

Categorie:

In dieser Episode diskutieren Dr. Sami Ridwan und Dr. Stefan Motov die lumbale Neuroforamenstenose. Sie beleuchten die Diagnostik, einschließlich der Bildgebung, und die verschiedenen Therapieansätze, sowohl konservativ als auch operativ. Besondere Aufmerksamkeit gilt den endoskopischen Verfahren und der Bedeutung des sagittalen Profils bei Fusionseingriffen. Die Experten betonen die Notwendigkeit einer genauen Bildanalyse und die Herausforderungen bei der Behandlung von Patienten mit Neuroforamenstenose. Takeaways Neuroforamenstenose wird häufig verkannt.Die Bildgebung ist entscheidend für die Diagnostik.Konservative Therapien sollten immer ausgeschöpft werden.Endoskopische Verfahren bieten viele Vorteile.Das sagittale Profil ist wichtig für Fusionseingriffe.Die Patienten sollten über mögliche sekundäre Instabilitäten aufgeklärt werden.Indirekte Dekompression ist ein vielversprechender Ansatz.Die Bildgebung muss vor der Operation genau analysiert werden.Die operative Therapie hängt von der genauen Ursache ab.Die Lebensqualität der Patienten sollte immer im Fokus stehen.    

Visit the podcast's native language site