Wie sollen wir mit Nazi-Straßennamen umgehen? - Episode 128
OM-Online-Podcast - A podcast by OM-Medien

Wie mit der Vergangenheit umgehen? – Diese Frage stellt sich aktuell in den Kreisstädten Vechta und Cloppenburg. Hier ist eine Diskussion um Straßennamen und den Personen, nach denen sie benannt worden sind entbrannt. Denn den Namensgebern wird eine belastete Nazi-Vergangenheit vorgeworfen, sie sollen fanatische Anhänger gewesen sein, die Diktatur unterstützt und vom Terror profitiert haben. Ob der „Verdacht, aktiv mit dem NS-Regime kooperiert zu haben“ stimmt, soll nun geprüft werden. Wie die Diskussion fast 80 Jahre nach Ende des Dritten Reiches ins Rollen gekommen ist, wie die beiden Kreisstädte mit diesen Verdachtsfällen umgehen und was eine mögliche Umbenennung für die Anwohner bedeutet, über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat in der aktuellen Folge des Podcasts von OM Online mit seinem Kollegen Normann Berg.