Wie sieht die Zukunft der Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg aus? – Episode 94

OM-Online-Podcast - A podcast by OM-Medien

Eingeworfene Scheiben, aufgeschlitzte Sitzpolster, zerschnittene Gepäcknetze – Nicht zum ersten Mal bietet sich den Vereinsmitgliedern der Museumseisenbahn Friesoythe-Cloppenburg dieses Bild. Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu Fällen von Vandalismus und blinder Zerstörungswut. Dabei hat die Museumseisenbahn schon mit genug Problemen zu kämpfen: Zu Beginn der Corona-Pandemie musste der Betrieb eingestellt werden. Und auch wenn die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie inzwischen wieder aufgehoben worden sind, stehen Loks und Waggons weiterhin auf dem Abstellgleis, denn: die Bahnstrecke muss modernisiert werden, eine Wiederaufnahme des Betriebs vor 2025 scheint nicht in Sicht. Die Kosten für den Erhalt der historischen Fahrzeuge laufen unterdessen weiter – hinzu kommen nun auch noch die Kosten für die Beseitigung der Schäden. Wie hart dieser Vandalismus den Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder trifft, was sich zu den Tätern sagen lässt und wie es für die Museumseisenbahn weitergeht – über diese und weitere Fragen spricht Moderator Casjen Duzat in der 94. Folge des OM Online Podcasts mit seinem Kollegen und Ortsreporter für Friesoythe und den Cloppenburger Nordkreis Heiner Stix und Karl-Heinz Scholz, erster Vorsitzender der Museumseisenbahn Friesoythe Cloppenburg.

Visit the podcast's native language site