Haben Dorfläden eine Zukunft? Episode 86
OM-Online-Podcast - A podcast by OM-Medien

Wer das Mehl beim Einkaufen vergessen hat und auf dem Land lebt, will nicht unbedingt die 10 Kilometer bis zum nächsten Supermarkt fahren. Ein Dorfladen ist hier praktisch. Vielerorts werden diese aber geschlossen – auch im Oldenburger Münsterland. Vor Ort gibt es gute Startvoraussetzungen für Dorfläden, da der Zusammenhalt in den Bauerschaften und Dörfern groß ist. Trotzdem scheitern einige Dorfladenprojekte. Doch warum ist das so? Brauchen Orte überhaupt Dorfläden, wo das Sortiment viel kleiner ist und der Preis hoch? Und wie kann das Dorfleben dennoch attraktiv gestaltet werden? Diese Fragen klärt Moderator Jan-Christoph Scholz mit OM-Medien-Reporterin Sandra Hoff und Projektinitiator aus Handorf-Langenberg, Maik Escherhaus, in dieser Podcast Folge.