Ein Funke genügt - Wie reagiert das OM auf die steigende Waldbrandgefahr - Episode 63

OM-Online-Podcast - A podcast by OM-Medien

Ob in Portugal, Spanien oder Frankreich: Europas Wälder stehen in Flammen – Die anhaltende Hitze und der mangelnde Regen haben Bäume und Böden völlig ausgetrocknet. Derzeit genügt oftmals schon ein Funke und die ganze Vegetation geht in Flammen auf. Aber nicht nur rund ums Mittelmeer, sondern auch in Deutschland brennen Wälder. Im Zuge des Klimawandels dürften solche Großeinsätze auch im Oldenburger Münsterland häufiger auftreten. Wie sind die Feuerwehren im OM auf diese Szenarien vorbereitet? Welche Strategien und technischen Geräte sollen zukünftig zum Einsatz kommen? Und welche Maßnahmen könnten noch oder wieder ergriffen werden, um Brände präventiv zu bekämpfen? Über diese und andere Punkte spricht Moderator Casjen Duzat in der aktuellen Folge des OM-Online Podcasts mit Stefan Bavendiek, dem ehemaligen Stützpunktleiter des Feuerwehrflugdienstes des Landes Niedersachsens in Damme, und Stefan Abshof, er ist stellvertretender Kreisbrandmeister der Kreisfeuerwehr Cloppenburg.

Visit the podcast's native language site