#84 Nachrichten für Deutschlernende vom 12. Juli 2025
Nachrichten für Deutschlernende - A podcast by Deutsch lernen durch Hören

Categorie:
Aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache!Willkommen zu den Nachrichten für Deutschlernende vom 12. Juli 2025. Hier erfahrt ihr die wichtigsten Meldungen des Tages – verständlich und klar erklärt!Themen heute:✔ Korruptionsverdacht in der Ausländerbehörde Duisburg: bis zu 50.000 € für schnellere Termine.✔ Außenminister fordert bessere Haftbedingungen für Maja T. in Ungarn.✔ PKK beginnt mit der Abgabe von Waffen – Teil eines Friedensprozesses mit der Türkei.✔ Deutsche Backpackerin nach 12 Tagen im australischen Outback gerettet.✔ Neue Details zum Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr wurde offenbar abgeschaltet.Lerne Deutsch mit echten Nachrichten und verbessere dein Hörverstehen!🔔 Abonniere den Kanal, um keine Folge zu verpassen!Guten Tag! Hier sind die Nachrichten für Deutschlernende vom 12. Juli 2025.Ermittlungen wegen Bestechung in der AusländerbehördeIn Duisburg soll eine frühere Mitarbeiterin der Ausländerbehörde Geld von Migrantinnen und Migranten angenommen haben, um ihnen schneller einen Termin zu verschaffen. Eigentlich muss man in Duisburg oft sehr lange auf einen Termin warten. Viele Betroffene sollen deshalb bereit gewesen sein, heimlich Geld zu zahlen – angeblich bis zu 50.000 Euro.Die Stadt hat die Frau 2024 entlassen und Anzeige erstattet. Jetzt ermitteln das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft. Es geht um den Verdacht auf Bestechung, Unterschlagung und Datenfälschung. Außenminister will Haftbedingungen für Maja T. verbessernAußenminister Johann Wadephul fordert bessere Haftbedingungen für Maja T. in Ungarn. Nächste Woche soll es neue Gespräche mit der ungarischen Regierung geben. Maja T. sitzt in Budapest wegen mutmaßlicher Gewalt bei Protesten gegen Rechtsextreme in Haft. Mit einem Hungerstreik kämpft sie für bessere Haftbedingungen und ihre Rückkehr nach Deutschland.PKK beginnt mit WaffenabgabeDie verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat damit begonnen, ihre Waffen niederzulegen. In der Region Kurdistan im Nordirak haben erste Kämpfer Waffen verbrannt, darunter Gewehre. Der Schritt ist Teil eines Friedensprozesses mit der Türkei. Die PKK hatte im Mai ihre Auflösung angekündigt. Die Türkei erwartet, dass alle Kämpfer bis Ende des Jahres entwaffnet werden. Backpackerin nach 12 Tagen im Outback gefundenEine vermisste Deutsche ist in Australien lebend gefunden worden – nach zwölf Tagen im Outback. Carolina Wilga wurde von einem Passanten entdeckt. Sie war geschwächt, aber nicht schwer verletzt. Ihr Auto war zuvor mit einer Panne in einem Naturschutzgebiet gefunden worden. Die 27-Jährige hatte kein Handysignal. Jetzt wird sie im Krankenhaus in Perth behandelt. Boeing-Absturz: Treibstoffzufuhr wurde abgeschaltetAm 12. Juni ist eine Air-India-Maschine abgestürzt. 260 Menschen sind gestorben. Kurz nach dem Start wurde die Treibstoffzufuhr abgeschaltet.Auf dem Stimmenrekorder fragt ein Pilot: „Warum hast du den Treibstoff abgestellt?“ Der andere sagt: „Ich habe das nicht gemacht.“Wie genau es dazu kam, ist noch unklar. Sicher ist jedoch: Die Schalter standen zum Zeitpunkt des Aufpralls wieder auf „Ein“. Kurz zuvor hatten die Triebwerke erneut gestartet – doch der Absturz war nicht mehr zu verhindern. Die genaue Ursache wird weiterhin untersucht.Das waren die Nachrichten für heute. Danke fürs Zuhören.