Intuitiv Essen trotz Intoleranzen
Iss doch, was du willst! - A podcast by Dr. Antonie Post - Mercoledì

Wie du diätfrei leben kannst, obwohl du „auf Diät“ bist Ist es möglich, Anti-Diät und gleichzeitig „auf Diät“ zu sein? Ja! Du kannst intuitiv essen, selbst wenn du auferlegte Restriktionen aufgrund von Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten hast. Intoleranzen und Lebensmittelallergien machen es aber nicht unbedingt leichter, die Diätmentalität abzulegen, den Hunger zu honorieren, sich die bedingungslose Erlaubnis zu essen zu geben und wirklich Frieden mit dem Essen zu schließen. Häufig wird selbst bei der Intuitiven Ernährung geraten: Stell dir die Lebensmittel, auf die du allergisch oder bei einer Intoleranz mit Symptomen reagierst, als etwas vor, das dir „Böses“ will. Mach dieses Lebensmittel zu deinem Feind. Und weiter: Dein Körper zeigt dir so eindeutig, dass du das nicht verträgst, dass du dann irgendwann anfängst, das von selbst nicht mehr zu mögen, und dadurch eine natürliche Aversion dagegen aufbaust. Beide Ansätze haben mir persönlich nicht geholfen. In dieser Episode erfährst du, wie ich meine Histaminintoleranz und die Intuitive Ernährung unter einen Hut bringe, warum so viele Menschen völlig unnötigerweise auf bestimmte Lebensmittel verzichten und was der Nocebo-Effekt ist. Außerdem teile ich fünf Anregungen mit dir, wie du trotz Lebensmittelallergie und/oder Intoleranz mit auferlegten Essensregeln umgehen und trotzdem Frieden mit dem Essen schließen kannst. Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2021/02/17/intuitiv-essen-trotz-intoleranzen/ Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar. Falls du Hilfe brauchst wende dich z. B. an: https://www.bzga-essstoerungen.de/ oder Telefon: 0221-892031 (Es fallen die Kosten für Gespräche ins Kölner Ortsnetz an). Das Beratungstelefon der BZgA steht Betroffenen, Angehörigen und anderen Personen für Fragen rund um Essstörungen zur Verfügung. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.